Immer wieder erreichen uns Fragen,
daher stellen wir hier mal die wichtigsten Antworten bereit.
Weitere Fragen dürfen gerne an
- Wie komme ich zum silbernen Schachbrett ? Ich finde den Link nicht.
Mehrere Möglichkeiten:
Auf der linken Seite der Homepage, befindet sich ein in rosa gehaltenes Bild "Das silberne Schachbrett", darauf klicken
Unter dem Menü "Jugend" ist ein Link, "das silberne Schachbrett", darauf klicken.
Hier klicken https://das-silberne-schachbrett.de
Oder einfach im Browser direkt https://das-silberne-schachbrett.de eingeben.
- Die Tochter/Der Sohn spielt gerne Schach, interessiert sich für Schach, will Schach lernen
Können wir mal probeweise vorbeikommen ?
Sehr gerne! Am besten Dienstags oder Freitags ab 16:30 Uhr, da findet in der Regel das Training für Kinder und Jugendliche statt. - Ich spiele gerne mal hin und wieder eine Partie Schach. Ich will aber nicht einem Verein beitreten. Darf ich trotzdem kommen ?
Natürlich! Jeder der sich für Schach interessiert ist gerne gesehen. Egal ob er beitreten will oder nicht. Auch Zuschauer sind gerne willkommen.
Dienstags und Freitags ist ab 18 Uhr der Verein immer geöffnet. - Wie hoch sind denn die Beiträge ?
Aktuell ist der Monatsbeitrag 4€ für Kinder/Jugendliche und 11€ für Erwachsene .
Schnuppermitgliedschaft in Gelsenkirchener Sportvereinen - Gelsensport - Wo ist denn das Vereinsheim ?
Wir befinden uns im Haus Nolte, einer ehemaligen Wirtschaft, an der Turfstrße 20 in Gelsenkirchen, quasi gegenüber dem Schloß Horst. - Wir kommen aus ....
Wir glauben an ....
Wir essen nur ....
usw.
Das stört hier niemanden. Wir respektieren jeden. Wir spielen in erster Linie Schach. Und was das Essen angeht, so haben wir dafür bestimmt auch eine Lösung. - Ist das Vereinsheim barrierefrei ?
Nein. Aber auch hier haben wir Lösungen.
Bei Bedarf haben wir Rollschienen für Rollstühle und sind flexibel.
Bisher haben wir leider noch keine Schach-Ausstattung für Sehbehinderungen, aber wir arbeiten daran. - Wo kann man am besten parken ?
Kostenlose Parkplätze finden sich am Schloß Horst und in den umliegenden Straßen.